Aldara

Aldara

Dosierung
5%
Paket
9 sachet 6 sachet 3 sachet
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Aldara ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Aldara wird zur Behandlung von aktinischer Keratose, oberflächlichem basocellulärem Karzinom und genitalen/perianalen Warzen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Immunmodulator, der die Immunantwort des Körpers stärkt.
  • Die übliche Dosierung von Aldara beträgt 12,5 mg Imiquimod (1 Sachet) 2-5 mal pro Woche, je nach Erkrankung.
  • Die Darreichungsform ist eine Creme.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt in der Regel innerhalb von 8 Stunden.
  • Die Wirkdauer beträgt bis zu 24 Stunden, je nach Anwendung.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist lokale Rötung und Reizung der Haut.
  • Möchten Sie Aldara ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, AMEX, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Aldara Informationen

  • INN (International Nonproprietary Name): Imiquimod
  • Markennamen, die in Deutschland verfügbar sind: Aldara, Zyclara
  • ATC-Code: D06BB10
  • Formen & Dosierungen: 5% Creme
  • Hersteller in Deutschland: 3M Pharmaceuticals (jetzt Meda)
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx-Klassifikation: Verschreibungspflichtig

Morgendliche vs. Abendliche Einnahme (Alltagsgewohnheiten in Deutschland)

In Deutschland neigen viele Patienten dazu, festgelegte morgendliche oder abendliche Rituale in ihre Routine zu integrieren. Besonders bei der Anwendung von Aldara, einer Creme, die den Wirkstoff Imiquimod enthält, wird empfohlen, diese idealerweise am Abend aufzutragen. Der Grund liegt darin, dass die Haut über Nacht besser regenerieren kann, während die Creme einwirkt. Die regelmäßige Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Daher ist es wichtig, eine feste Routine zu entwickeln und Aldara stets zur gleichen Zeit aufzutragen. Dies trägt nicht nur zur Effektivität der Therapie bei, sondern fördert auch die Eigenverantwortung und Disziplin im Umgang mit der Behandlung.

Einnahme Mit Oder Ohne Mahlzeiten (Brotzeit, Kaffee, Abendbrot)

Die Anwendung von Aldara ist unabhängig von den Mahlzeiten, was den Patienten Flexibilität bietet. Es gibt keine speziellen Vorgaben, ob die Creme vor, während oder nach den Mahlzeiten aufgetragen werden soll. Dennoch sollte beachtet werden, dass einige Nahrungsmittel interferieren könnten. Insbesondere scharfe oder heiße Speisen, die brennen könnten, sind Vorsicht geboten. Sie könnten möglicherweise die Effektivität der Creme beeinträchtigen oder lokale Hautreaktionen fördern. Daher empfehlenswert: - Leichte, nicht reizende Kost vor der Anwendung genießen. - Die Creme auf einem sauberen und trockenen Hautareal verwenden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte Aldara stets in Kombination mit einem sinnvollen Essenstiming eingesetzt werden, auch um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Wer sollte es vermeiden (Schwangere, multimorbide Patienten)

Schwangere Frauen müssen Vorsicht walten lassen, wenn es um die Anwendung von Aldara geht. Es gibt nicht genügend Studien über die Sicherheit des Wirkstoffs Imiquimod während der Schwangerschaft, weshalb eine Rücksprache mit dem Arzt unerlässlich ist. Besonders wichtig ist dies auch für Patienten mit Autoimmunerkrankungen. Hier besteht das Risiko einer verstärkten Immunreaktion, die zu Komplikationen führen kann.

Multimorbide Patienten, die mehrere chronische Erkrankungen haben, sollten die Anwendung ebenfalls überdenken. Eine ärztliche Rücksprache ist hier unbedingt notwendig. So kann sichergestellt werden, dass die Behandlung mit Aldara keine negativen Wechselwirkungen mit bestehenden Medikation oder Erkrankungen verursacht. Besonders ältere Menschen oder solche mit eingeschränkter Immunabwehr sollten vorsichtig sein.

Aktivitäten, die eingeschränkt werden sollten (Autofahren, Alkohol)

Nach der Anwendung von Aldara ist es ratsam, auf gewisse Aktivitäten wie Autofahren zu verzichten, insbesondere wenn durch lokale Hautreaktionen die Sicht oder Konzentration beeinträchtigt wird. Diese Reaktionen können von leichtem Brennen bis hin zu Rötungen reichen, die durchaus ablenken können.

Die Vermeidung von Alkohol wird ebenfalls empfohlen. Alkohol kann die Hautempfindlichkeit erhöhen und Reizungen verstärken, was oft zu unerwünschten Effekten führen kann. Lokale Reaktionen sollten im Auge behalten werden, da diese auch dazu führen können, dass man das Vertrauen in die Anwendung von Aldara verliert. Eine bewusste Kontrolle über die eigene Sicherheit ist prioritär.

Dosierung & Anpassungen

Allgemeines Regime (Hausarzt + E-Rezept)

Bei der Behandlung mit Aldara ist eine Standarddosierung für verschiedene Indikationen entscheidend. Für die Behandlung von aktinischen Keratosen beispielsweise wird empfohlen, die Creme zwei Mal pro Woche anzuwenden. Bei oberflächlichen Basaliomen ist eine Anwendung fünf Mal pro Woche über einen Zeitraum von sechs Wochen erforderlich. Für Feigwarzen sollten Betroffene die Creme drei Mal pro Woche auftragen. Ein E-Rezept spielt eine zentrale Rolle, denn es ermöglicht eine digitale Verschreibung, die schnell und einfach direkt vom Hausarzt ausgestellt werden kann. Die enge Zusammenarbeit zwischen Patienten und Hausärzten sorgt dafür, dass die Behandlung effizient und nach den individuellen Bedürfnissen angepasst wird.

Sonderfälle (Kinder, Senioren)

Die Dosierung von Aldara muss bei Kindern und Senioren besonders beachtet werden, da hier spezifische Empfehlungen gelten. Für Kinder ab 12 Jahren, die unter Feigwarzen leiden, ist eine Anwendung von Aldara genehmigt; jüngere Patienten sollten jedoch mit Vorsicht behandelt werden. Die Dosis kann je nach Gewicht und Gesundheitszustand niedrig gehalten werden. Bei Senioren gibt es im Allgemeinen keine formelle Dosierungsanpassung, die Studien zeigen jedoch, dass ältere Patienten die Behandlung gut vertragen. Sensorische Wahrnehmungen, besonders bei Hautanwendungen, können jedoch variieren. Es wird empfohlen, bei Senioren die Behandlung regelmäßig zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen, um die Wirkungen optimal zu nutzen.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Bremen Bremen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage
Wiesbaden Hessen 5–9 Tage